Jetzt Fixdesk mieten!
Eine historische Fabrikhalle im Ravensburger Mühlenviertel. Modern saniert wurde sie zur WERKHALLE.
Zwei Etagen; 14 Arbeitsplätze; 200 m² Gemeinschafts- und Eventfläche: Ein kreativer Workspace mit historischem Flair und innovativem Spirit. Kontakt oder lieber Konzentration? Hier ist beides möglich. Alles ist offen, luftig und hell. Der Raum lebt vom lebendigen Austausch. So ein Space gehört geshared – genauso wie frische Ideen und Visionen.
Die Werkhalle fördert neue Formen interdisziplinärer Zusammenarbeit. Sie lädt uns Werker* täglich ein zum Ausprobieren, Kooperieren, Neugruppieren. Und wir laden dich ein – zum spontanen Inspizieren und Inspirieren. Sehr gerne auch zum Intensivieren und langfristigen Interagieren.
Sei neugierig und schau vorbei! Wir freuen uns auf dich.
Kreativität zu entfalten, heißt für Bernhard, Dinge in Bewegung zu bringen. Neues zu entdecken und zu gestalten, im Kleinen wie im Großen – von typografischen Details über Print im Multiformat bis hin zur Gebäudefassade. Mit seiner ansteckenden Begeisterung für Kommunikation in allen Spielarten bewegt er viel in der Stadtkultur und für Kunden aller Art. Ebenso spielerisch ist Bernhards Umgang mit der Violine, seinem bevorzugten Entspannungsinstrument.
Kommunikation designen und Design kommunizieren – dafür schlägt Anjas Herz. Als Gestalterin begeistert sie es, Komplexität zu reduzieren und Inhalte visuell und multimedial auf den Punkt zu bringen. Überzeugend findet sie die scheinbar einfachen Lösungen: klassisch elegant, gerne mit einer verspielten Note. Auf dem Weg dorthin freut sich Anja über die kommunikative Zusammenarbeit im Team und die gute Vernetzung mit dem Kunden. Gemeinsam bewegt man mehr!
Tanja entwirft Grafik mit Geschmack. Ihre Vorliebe gilt dem Branding von alltäglichen, aber essenziellen Dingen: unseren Lebens-Mitteln. Mit rund 20 Jahren Erfahrung im Packaging Design betreut sie nationale und internationale Unternehmen aus den Branchen Food, Cosmetics und Pharma. Tanja hat ein Gespür für wertige Markenkommunikation und ein Händchen für ansprechende Illustrationen. Von der Konzeption bis zur Druckreife: Ihre frischen Ideen machen Appetit auf mehr.
mail@tanjaschweizer.design
www.instagram.com/tanjaschweizer.design/
Marke, Markenzeichen, Zeichen setzen: Wer bin ich als Marke eigentlich? Wie kann ich wiedererkannt werden? Wodurch in Erinnerung bleiben? Auf diese Fragen hat sich Kerstin spezialisiert. Die erfahrene Kommunikationsdesignerin betreut Marken jeder Größe – um sie strategisch aufzubauen, zu pflegen und weiterzuentwickeln. Kerstin bietet Schulungen an, begutachtet bestehende Werbeauftritte, berät beim Markenmanagement und unterstützt Startups bei der Markteinführung.
Kunden binden, Mitarbeiter begeistern, Interessenten überzeugen: Als „Commu-Nerd“ ist Marcus Spezialist für zeitgemäße Kommunikation. Er entwickelt passgenaue Konzepte für die interne und externe Unternehmenskommunikation, setzt diese um und hält sie nach. Seine wirkungsvollen Marketingkampagnen wurden mit namhaften Awards ausgezeichnet. Marcus arbeitet gerne agil, nah an der Zielgruppe. Er weiß, wie sich der Markenwert steigern und die Nachfrage erhöhen lässt.
Paul ist Fotograf für Innenaufnahmen in Perfektion und mitreißende Reportagen aus den Bereichen Tourismus, Handwerk und Sport. Er besticht mit dem richtigen Blick, auf das Wesentliche. Und der Fähigkeit, das ins Bild zu übertragen – so, dass es beim Betrachter ankommt. Paul ist gerne vor Ort. Fotografiert Objekte, Menschen, Szenen da, wo das Leben ist. Sein Prinzip: Systematische Vorbereitung. Klarheit über die Endprodukte, die entstehen sollen. Exaktes Timing. Fette Begeisterung. Und natürlich 1 A Equipment. Bringt er alles mit.
Design zielt immer auf Gesamtwirkung ab. Dafür schöpft Alexander gerne alle kreativen Möglichkeiten aus – im Print wie online. Seine Leidenschaft als Grafiker gilt ästhetisch-eleganten Lösungen, die technisch überzeugen. Damit auch das Webdesign wie maßgeschneidert passt, beherrscht Alexander die wichtigsten Skriptsprachen und verfolgt stets die Entwicklung neuer Technologien. Er hat einen Blick fürs Ganze und ein Auge für Details.
Als Grenzgänger zwischen Produkt und Raum unterstützt Christoph Firmen unterschiedlicher Größe und Spezialisierung bei der Entwicklung nachhaltiger Produkte und Dienstleistungen. Zu seinen Leistungen gehören klassisches Industriedesign; Design für Möbel, Interieurs & Messen sowie Illustrationen und 3D-Visualisierungen. Aus Christophs Zeichenstift entspringen jede Menge Ideen – und immer wieder mal ein humorvoller Cartoon.
Wir sind die Werker* mit Stern, denn natürlich sind damit alle Geschlechter gemeint. Aber das Sternchen bedeutet für uns noch viel mehr: Es symbolisiert die Multiplikation, die sich aus unserer interdisziplinären Zusammenarbeit ergibt. „Wer alleine arbeitet, addiert. Wer zusammenarbeitet, multipliziert“, sagt ein altes Sprichwort. Deshalb ist das Sternchen auch ein Platzhalter: Es steht für den Arbeitsplatz, den wir für neue Werker freigehalten haben. Vielleicht ja für dich?
Schöne neue Arbeitswelt: Inmitten des 2019 entstandenen Mühlenviertels in der Ravensburger Oststadt bietet die revitalsierte Industriehalle moderne Workspaces für kreative Köpfe. Das detailverliebte Sanierungs- und Einrichtungskonzept der Werkhalle wurde mit dem Architekturpreis des Landes und als Best Workspace ausgezeichnet.
Lass dich von dieser einzigartigen Location inspirieren! Es warten noch wenige freie Plätze auf GestalterInnen, die Freude am kollaborativen Arbeiten und interdisziplinären Austausch haben.
Ausstattung Arbeitsplatz:
Ausstattung Gemeinschaftsflächen:
Mietpreis:
Netto/zzgl. gesetzliche MwSt.
Im Mietpreis sind die Grundmiete und alle Nebenkosten (Heizung, Wasser, Strom, Be- und Entlüftung, Gebäudereinigung, Hausmeisterdienste, Abfallgebühren) enthalten. Optional kann ein Tiefgaragenstellplatz angemietet werden. Die Kündigungsfrist beträgt einen Monat.
Lesungen, Konzerte, Theater, Artistik … Die Werkhalle lebt vom Austausch mit Kreativen und Kulturschaffenden aller Art. Das möchten wir nach außen tragen. Unser abwechslungsreiches Kulturprogramm bringt Leben ins abendliche Mühlenviertel. Wir öffnen unsere Türen oder bespielen den Platz davor, je nach Wetter und Anlass.
Du willst beim nächsten Event dabei sein? Melde dich für unseren Newsletter an!
Mittwoch, 14. September 2022
Ryan O'Reilly aus Winchester (GB) ist ein Songwriter, dessen irische Abstammung und englische Erziehung zu einem leidenschaftlichen Geschichtenerzähler werden. Seine Reise begann mit Auftritten bei Open-Mics in Toronto als Teenager, er studierte Poesie in Dublin und verdiente sich seinen Lebensunterhalt mit Auftritten auf der Londoner Portobello Road. Ryan begann sich durch Tourneen durch Europa und Nordamerika einen Namen und Fans zu machen. Ryan veröffentlichte seine ersten beiden Alben in voller Länge auf Katars erstem Indie-Plattenlabel und hat eine neue Platte und eine EP, die während des Lockdowns mit den Produzenten David Granshaw und Spencer Cullum Jr. aufgenommen wurden.
Jadea Kellys markantestes Kennzeichen ihres musikalischen Stils ist das Zusammenspiel von hoher Melodik und ihrer hellen, warmen und klaren Stimme, das – teilweise unterstützt von Harmoniegesang – für eine große Emotionalität in ihren Songs sorgt. Die Themen in Kellys Texten sind sehr persönlicher Natur: emotionale Verletzlichkeit, Mut und Hoffnung schöpfen nach Krisen, Beziehungskummer und -glück. Ihre Musik vereinigt Folk, Country, Rock- und Popmusik.
In ihrer Heimat zählt man sie zu den vielversprechendsten Songwriterinnen ihrer Generation: „Canada has turned out a number of strong female vocalists in recent years. If there's any fairness in the world, Jadea Kelly will soon be added to the list.“ Für Tom Power von CBC/Radio-Canada ist Kelly bereits „one of the shining jewels in the crown of Canadian songwriters“.
Abbildung: © Ryan O’Reilly
Einlass 19 Uhr / Beginn 20 Uhr / Der Eintritt ist frei, um eine Hutspende wird gebeten
To all Ukrainians, who had to flee and landed in Ravensburg: whoever needs a permanent regular workplace is very welcome in our co-working space. Please contact us!
Holbeinstr. 30/1
88212 Ravensburg
info@werkhalle-ravensburg.de
www.werkhalle-ravensburg.de
Frei Haus und in Farbe: Der Werkletter hält dich kurzweilig und knapp auf dem Laufenden, was bei uns gerade los ist. In verträglichen Dosen, ohne unerwünschte Nebenwirkungen – außer vielleicht erhöhter Neugier. Langeweile ausgeschlossen!
Deine E-Mail-Adresse wird ausschließlich verwendet, um dich über aktuelle Veranstaltungen und Projekte der Werkhalle zu informieren. Wenn du unseren Werkletter nicht erhalten möchtest, klicke einfach in der Newsletter-Fußzeile auf ‚abmelden‘. Wir lassen dich zufrieden, bis du uns wieder vermisst. Versprochen!
Wir geloben außerdem, deine E-Mail-Adresse nach Kräften zu beschützen, sie nicht zu verraten oder gar zu verkaufen. Gespeichert werden deine Daten lediglich bei der Marketing Automation Plattform Evalanche, sonst können wir dir gar keinen Newsletter schicken. Wenn du oben auf ‚absenden‘ klickst, akzeptierst du unsere Datenschutzerklärung sowie die von Evalanche.